Halfter

Halfter
1Halfter
»Zaum ohne Gebiss«: Die auf das Westgerm. beschränkte Substantivbildung (mhd. halfter, ahd. halftra, mnd. halchter, engl. halter) gehört im Sinne von »Handhabe« zu der p-Erweiterung der unter Schild dargestellten idg. Wurzel *‹s›kel- »schneiden, spalten, hauen«. – Abl.: halftern »die Halfter anlegen« (16. Jh.), beachte auch abhalftern.
2Halfter
»Pistolentasche«: Zu der unter hehlen dargestellten idg. Wurzel *k̑el- »bergen, verhüllen« gehört eine Reihe von Substantivbildungen mit der Bedeutung »Hülle«, so auch ahd. hul‹u›ft, mhd. hulft »Hülle, Futteral, Decke«, von dem mhd. hulfter »Köcher«, älter nhd. Hulfter, Holfter, nhd. Halfter abgeleitet ist.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halfter — (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Halfter — Halfter, 1) ein Pferdezaum ohne Gebiß, welcher den Pferden angelegt wird, wenn sie in dem Stalle stehen; gewöhnlich wird das Pferd mittelst einer Kette (Halfterkette), die an einen Ring der H. eingeknebelt wird, an die Krippe gehängt, bisweilen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Halfter — Halfter, Kopfzeug des Pferdes aus Leder oder Leinwand, Stricken etc., zur Befestigung derselben im Stalle; vgl. Zaum …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Halfter — Halfter, Pferdezaum ohne Gebiß, für den Stall …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Halfter — Halfter,der:⇨Zaum(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Halfter — Stallhalfter Das Halfter ist ein gebissloser, meist aus Nylonband oder Leder gefertigter Kopfzaum, welcher zum Führen und Anbinden eines Tieres verwendet wird. Nicht zu verwechseln mit einem Reithalfter. Inhaltsverzeichnis 1 Stallhalfter …   Deutsch Wikipedia

  • Halfter — Hạlf|ter1 〈n. 13〉 Zaum ohne Gebiss ● ein Pferd am Halfter führen [<ahd. halftra, engl. halter; zu idg. *(s)kel „schneiden, spalten“] Hạlf|ter2 〈f. 21〉 Tasche für Pistolen [<mhd. hulfter „Köcher“; zu ahd. huluft „Hülle, Decke, Futteral“;… …   Universal-Lexikon

  • Halfter — 1. Eine geborgte Halfter verleidet dem Pferde das Futter. 2. Wenn Halfter und Zaum nicht gut, ist s Pferd in Gefahr und böser Hut. – Sutor, 121. Lat.: Firmiter in dubium scit nemo ligare caballum. (Sutor, 121.) *3. Nach dem Halfter sehen, wenn s… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Halfter — Halfter1 Smfn Zaum ohne Gebißstange erw. fach. (9. Jh.), mhd. halfter f., ahd. halftra, hal(f)ter f., mndd. halter n., mndl. halfter, halchter Stammwort. Aus wg. * halftrōn f. Halfter , auch in ae. hælftre f. Offenbar eine Instrumentalbildung mit …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Halfter — das Halfter, (Oberstufe) am Körper getragene Tasche für eine Pistole Beispiel: Der Polizist gab einen Schuss ab und steckte seine Waffe zurück ins Halfter. Kollokation: etw. aus dem Halfter ziehen …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”